Damit ein Handwerk nicht ausstirbt
Artikel aus dem Willisauer Bote. Veröffentlicht am 27. Februar 2023.
LU Couture entwirft und näht Mode nach Mass – neu mitten im Städtli Willisau. Der Ausbildungsbetrieb sorgt somit im Jubiläumsjahr für mehr Sichtbarkeit. Vor zehn Jahren startete das PPP-Projekt. Mit dem WB ziehen Kanton und Geschäftsleitung nun Bilanz.
Schwungvoll schlängelt sich der Schriftzug über das Schaufenster. «LU Couture» verspricht eine baldige Präsenz – «opening soon!» – mitten im Städtli Willisau. Ganz so bald wird die Eröffnung jedoch nicht erfolgen: Noch steht die LU Couture-Geschäftsleiterin Rufina Hümmer zwischen Plastikplanen und leer verputzten Wänden. Ab dem 1. April soll es hier aber anders aussehen: Ein Hingucker nach dem anderen wird in Form von Kleidungsstücken an der Stange hängen, Stoffe als Farbtupfer. «Hier haben wir ausreichend Platz für unsere neue Werkstätte», sagt Rufina Hümmer und streckt sichtlich erfreut die Arme aus. Platz: das ausschlaggebende Kriterium für den Umzug des Mode- und Nähateliers vom Berufsschulhaus Willisau ins Städtli.