
Der „Verein zur Förderung der Berufsausbildung im Bereiche Bekleidung“ wurde mit Sitz in Willisau am 23. Mai 2012 gegründet und ist nicht gewinnorientiert. Er fördert die Berufe der Bekleidung durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit und durch die Unterstützung von Ausbildungsorganisationen, insbesondere unterstützt er die Aktivitäten des Ateliers LU Couture in Willisau und Luzern. Der Verein ist Besitzer und Alleinaktionär dieses Unternehmens.
Unterstützen Sie ein innovatives Unternehmen, welches die Mode und Ausbildung verbindet und werden Sie noch heute Mitglied unseres Fördervereins.
Ihre Vorteile
- Sie unterstützen die Berufsausbildung zur Bekleidungsgestalter/in, junge Erwachsene beim Erlernen eines kreativen und facettenreichen Berufes und den Lehrbetrieb LU Couture.
- Sie begleiten die Lernenden, indem Sie Einblicke und Rückmeldungen bekommen.
- Sie erleben Entwicklung und Erfolge der Ausbildung hautnah mit.
- Sie profitieren von Rabatten und individuellen Angeboten aus dem LU Couture Atelier, wie Prêt-à-porter-Mode, Accessoires und Dekoartikel, z.B. T-Shirts, Taschen, Kissen und vieles mehr.
- Sie sind jederzeit informiert über Events, Aktivitäten und Veranstaltungen des Ateliers indem Sie automatisch den Newsletter von LU-Couture erhalten.
Jahresbeitrag
Fr. 100.- für Privatpersonen
Fr. 250.- für juristische Personen/Firmen
Impressionen aus der Fashion School
Folgen Sie der LU Fashion School auf Instragram
Sie möchten einen Beitrag überweisen? Wir danken für jede Unterstützung!
Luzerner Kantonalbank, 6002 Luzern
CH41 0077 8191 8594 7200 1
Trägerverein Berufsausbildung Bekleidung
Hauptgasse 32, 6130 Willisau
Paten und Förderer
-
HervorKragend
Weitere Infos -
Hirschmann Stiftung
Zur Stiftung -
Albert Koechlin Stiftung
Zur Stiftung
Vorstand
Der Vorstand führt die operativen Geschäfte des Vereins und repräsentiert den Verein gegen aussen.
Wollen Sie auch im Vorstand aktiv werden? Melden Sie sich unverbindlich bei der Präsidentin: margrit.greiner@gmail.com oder unter 076 389 86 26.


