
Dein Start in die Fashion Branche
LU Couture bietet jährlich rund zehn Lehrstellen für angehende Bekleidungsgestalter:innen EFZ im Schwerpunkt Damenbekleidung an. Durch unsere Fashion School tragen wir zur Förderung des Berufs der Bekleidungsgestalter:innen bei und unterstützen junge Talente in der Schweizer Modewelt. Auszubildende bei LU Couture sind Teil einer Firma, die Unternehmen und Modeschule gleichzeitig ist.
Sichere dir jetzt deinen Ausbildungsplatz in der LU Couture Fashion School!
Sende uns noch heute deine Bewerbung inklusive Motivationsschreiben, Lebenlauf und Zeugnisse zu. Wir melden uns bei dir, sobald wir deine Unterlagen geprüft haben.
Ausbildung lohnt sich
Die Ausbildung bei LU Couture zeichnet sich dadurch aus, dass LU Couture kein herkömmliches Lehratelier, sondern ein Unternehmen mit einer integrierten Modeschule ist. Lernende bei LU Couture haben die Möglichkeit, an bedeutenden Veranstaltungen mitzuwirken, an einzigartigen Kollektionen mitzuarbeiten und Aufträge von namhaften Kunden zu bearbeiten.
Praxisorientierte Ausbildung
Die Lernenden schätzen die Vielseitigkeit der Ausbildung bei LU Couture. Von Einzelanfertigungen über Serienproduktionen bis hin zu Änderungen an Brautkleidern erhalten die Lernenden einen umfangreichen Einblick in den vielseitigen Beruf der Bekleidungsgestalter:in EFZ.
Inspirierendes Umfeld
Da wir eine Fashion School sind und pro Jahr rund zehn neue Lernende aufnehmen hebt sich die Ausbildung bei LU Couture gegenüber anderen Ausbildungbetrieben massgeblich ab. Unsere Lernenden schätzen den Gemeinschaftssinn und den Austausch zwischen gleichaltrigen Berufskolleginnen und Berufskollegen.
Vielfältige Karrieremöglichkeiten
LU Couture bildet nachhaltig Modenachwuchs aus und ist interessiert, dass sich unsere Lernenden auch nach der Ausbildung zur Bekleidungsgestalter:in EFZ weiterbilden. Daher gehen wir schon während der Ausbildung individuell auf unsere Lernenden ein und ermöglichen ihnen auch den Abschluss der Berufsmaturität während der Ausbildung.


Ausbildung
Erfahre alles, was du über die Ausbildung als Bekleidungsgestalter:in EFZ in der LU Couture Fashion School wissen musst.
Mehr erfahren
Schnupptertage und Infoveranstaltungen
Erfahre, wann die nächsten Infoveranstaltungen stattfinden und wie du dich für einen Schnuppertag anmelden kannst.

Bewerbungsprozess
Du möchtest dich bei der LU Couture Fashion School bewerben? Hier erfährst du alles über einen reibungslosen Bewerbungsprozess.
Mehr erfahrenErfolgsgeschichten unserer Alumnis

Noemi Di Gregorio, hat die Ausbildung zur Bekleidungs-gestalterin EFZ 2021 bei LU Couture abgeschlossen.
Weiterlesen
Lead Engeneering bei Calida Sursee
Julia Ziswiler, hat die Ausbildung zur Bekleidungsgestalterin EFZ 2016 bei LU Couture abgeschlossen
WeiterlesenSichere dir jetzt deinen Ausbildungsplatz in der LU Couture Fashion School!
Sende uns noch heute deine Bewerbung inklusive Motivationsschreiben, Lebenlauf und Zeugnisse zu. Wir melden uns bei dir, sobald wir deine Unterlagen geprüft haben.
Fragen und Antworten
In deine Bewerbung packst du am besten ein Motivationsschreiben, Lebenslauf, Foto und Zeugnissen.
Ja, es ist möglich während der Ausbildung die Berufsmaturität zu machen. Die Aufnahmeprüfungen der Berufsmaturität finden jedes Jahr Anfangs März statt. Wenn du mehr Infos zur BM während der Lehre möchtest, melde dich bei uns.
Die Ausbildung zur Bekleidungsgestalter:in bietet eine gute Grundlage für diverse Studiengänge in unterschiedlichen Bereichen. Allerdings benötigt es für ein Bachelorstudium nebst einer abgeschlossenen Ausbildung auch die Berufsmaturität.
Der Standort kann nicht von den Lernenden gewählt werden. An beiden Standorten werden unterschiedliche Kompetenzen vermittelt, darum wirst du deine Ausbildung bei LU Couture zur Hälfte in der Manufaktur in Willisau und zur Hälfte im Couture-Atelier in Luzern absolvieren.
Im Gegensatz zu Lehrwerkstätten erhältst du während deiner betrieblichen Ausbildung bei LU Couture eine Entlöhnung. Im ersten Lehrjahr verdienen unsere Lernenden CHF300.- im zweiten CHF400.- und im dritten CHF650.- brutto.