Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

SRF News: Massgeschneiderte Lösung für die Ausbildung von Schneiderinnen

Seit einer Woche machen im Atelier «LU Couture» junge Leute ihre Ausbildung als Bekleidungsgestalterinnen. Das Atelier ist nötig, weil herkömmliche Schneider-Ateliers in der Region kaum mehr Lehrstellen anbieten. Der Ausbildungsbetrieb funktioniert als Kooperation von Privaten und dem Kanton Luzern.

Das Ausbildungs-Atelier soll die Lehre zur Bekleidungsgestalterin für die Zukunft sicher stellen. Denn viele Schneiderei-Ateliers in der Region sind kleine Einzelunternehmen und bieten keine Lehrstellen an. Deshalb haben Private und die Öffentliche Hand die Ausbildung in einem sogenannten Privat-Public-Partnership-Projekt neu organisiert. Entstanden ist das Ausbildungsatelier aufgrund eines Vorstosses im Luzerner Kantonsrat.

Zehn junge Frauen und ein Mann haben vor einer Woche ihre dreijährige Berufsausbildung im Atelier «LU Couture» begonnen. Das Atelier ist im Berufsbildungszentrum Willisau angesiedelt. Es funktioniert aber als eigenständiges Atelier, das nicht nur ausbildet, sondern für eine breite Kundschaft massgeschneiderte Kleider anfertigt. Mit den Schneiderarbeiten erwirtschaftet es auch einen Teil der notwendigen Mittel. Unterstützt wird das Projekt von einem Verein.

Am 20. September ist die Bevölkerung zu einem Besuch im Atelier eingeladen am Tag der Offenen Tür.

Zum Originalbericht

Weitere News

ROI Magazin: Zentralschweizer Lernende schneidern Massbekleidung

Bericht aus dem ROI-MagazinVeröffentlicht am 5. August 2013 Mode aus der Zentralschweiz ist im Trend. Auch deshalb bestehen in mehreren Zentralschweizer Kantonen Ausbildungsateliers für Bekleidungs...

Weiterlesen

SRF News: Willisauer Schneider-Lernatelier baut aus

«LU Couture» hat im Sommer 2013 mit elf Lehrlingen angefangen. Im August kommen zwölf weitere Jugendliche hinzu, die eine Lehre zur Bekleidungsgestalterin beginnen. Die Auftragsbücher des Lernbetri...

Weiterlesen