
Ausbildung bei LU Couture
Fashion School LU Couture für Bekleidungsgestalter/innen
LU Couture bietet jedes Jahr ca. zehn Lehrstellen zum/zur Bekleidungsgestalter/in EFZ mit Schwerpunkt Damenbekleidung an. Die wichtigsten Bildungsziele sind die Handlungskompetenzen entwickeln und Gestalten von Modellen sowie Herstellen von Bekleidung.
Mit der Fashion School trägt LU Couture dazu bei, den Beruf der Bekleidungsgestalter/in aufrecht zu erhalten und fördert den schweizerischen Modenachwuchs. LU Couture ist eine Lehrwerkstatt und gleichzeitig ein Unternehmen, das Kundenaufträge ausführt. Die Ausbildung richtet sich nach dem Bildungsplan zur Verordnung über die berufliche Grundbildung. Die Ausbildung bei LU Couture bietet eine sehr abwechslungsreiche Ausbildung aus einem Mix von Übungen, Projekten und Kundenaufträgen.
Interessieren Dich folgende Tätigkeiten und Kompetenzen der Bekleidungsgestalter/in?
- Entwickeln und Gestalten von individueller Bekleidung für Kunden
- Erarbeiten und Herstellen von Bekleidung
- Rationelle Fertigung von Serien
Als Bekleidungsgestalter/in EFZ liegt Dein Fokus auf qualitativ hochstehender Bekleidung, die Du nach Kundenwunsch oder Vorgaben fachgerecht herstellst. Dabei arbeitest Du mit vielen unterschiedlichen textilen Materialien und Verarbeitungsmethoden. Skizzieren, Schnittzeichnen, Zuschneiden, Nähen und Bügeln kommen zur Anwendung. Oft wird experimentiert und ausprobiert welche Verfahren zum gewünschten Ziel führen, den vielfältigen Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Eine wichtige Rolle spielen Mode und Modetrends, die bei der Erfüllung von Kundenaufträgen berücksichtigt werden. Der Kontakt zu Kunden und deren Beratung ist Voraussetzung für eine erfolgreiche Tätigkeit. Am Ende der Ausbildung bist Du in der Lage, Kunden fachgerecht und professionell zu beraten und das Kleidungsstück professionell herzustellen.
Perspektiven nach Abschluss der Ausbildung


